Auf dem Areal des Pfarrhofes steht ein altes Einliegerhaus, das sogenannte Pfarrwitwenhaus. Es ist neben der Kirche das älteste Gebäude im Ort und überstand den Brand am 10. 08. 1796 weitgehend unbeschadet. Der reetgedeckte Bau ist mit Ausnahme des Ostgiebels als Fachwerk ausgeführt. In der Mitte des Hauses findet sich die für damalige Zeit typische massive Feuerstelle (ehemals „schwarze Küche“) aus Feldsteinmauerwerk.
Im Juli 2002 richtete Pastor H.-J. Möller-Titel mit Hilfe einer ABM-Kraft im linken Teil des Pfarrwitwenhaus eine kleine Heimatstube ein, die nach Absprache und am Tag des offenen Denkmals besucht werden kann. Einmal jährlich organisiert der Feuerwehrverein Sternfeld e.V. seinen Adventsmarkt im Pfarrwitwenhaus und auf dem Pfarrhof. Das Adventssingen der Kirchengemeinde findet ebenfalls im Pfarrwitwenhaus statt. Auch der Kindertreff füllt das Haus von Zeit zu Zeit mit Leben.