Im Pfarrwitwenhaus wurde im Juli 2002 im Zuge einer ABM auf Bestreben von Herrn Pastor H.-J. Möller-Titel ein kleines Museum eingerichtet, das als „Heimatstube“ zahlreiche Besucher angelockt hat. Viele interessante Fundstücke aus der Region fanden als Leihgaben oder Spenden hier ein neues Zuhause. Kleinere Sanierungen bewahrten dem denkmalgeschützten Gebäude bislang seinen Charme, auch wenn die baulichen Probleme mittlerweile nicht mehr zu übersehen sind.
Im Jahr 2025 ist die Auflösung der Heimatstube beschlossen worden. Leihgeber können sich ab sofort im Pfarramt melden, um ihre Gegenstände zurückzuerhalten.